dass immer mehr verlorene Menschen, wie ein Brillant,
GEFUNDEN, GESCHLIFFEN und GESETZT werden,
damit wir die Herrlichkeit Gottes sichtbar machen und erleben.

Vielen Eltern fällt es nicht leicht, mit ihren Kindern zu Aufklärungsthemen ins Gespräch zu kommen, selbst wenn sie die Notwendigkeit sehen. Dieses Seminar ermutigt Eltern und pädagogische Fachkräfte, in der Sexualerziehung gute und wertvolle Grundlagen zu legen – und zeigt konkrete Wege dazu auf.
Inhalte & Ziele:
• Basisinformationen zu Sexualität und sexuellem Lernen im Kontext von Kultur, Glaube und Herkunftsfamilie
• die eigene sexuelle Lerngeschichte besser verstehen
• ein umfassender Überblick über unterschiedlichste Aufklärungsquellen
• altersgemäße Sprache und Aufklärung
• Informationen zu relevanten Themen wie „neue Medien“, „Schutz vor Missbrauch“ u. a.
Zielgruppe:
Eltern, Gemeindemitarbeiter, Lehrkräfte, Tagesmütter oder Kitamitarbeiter u. a.
Kosten: 85,- € Seminargebühr pro Person bzw. 120,- € pro Ehepaar
Teil 1 des Seminars findet am 23.02.2022 von 18 – 21 Uhr statt, der zweite Teil folgt am 24.02.2022 ebenfalls von 18 – 21 Uhr.
ANMELDUNG bei Team F
Unser 14köpfige Team macht einen Missionseinsatz in Moldawien (16. – 23.10.2021). Das Team bittet um Gebet für die Vorbereitungen und auch insbesondere während des Einsatzes.
Wir beten für die vielen Menschen in den Unwettergebieten in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz und trauern mit allen, die bei dieser Katastrophe Angehörige und Freunde verloren haben. Unsere Gedanken sind bei allen Verletzten und auch bei denen, die durch das Hochwasser ihr Hab und Gut verloren haben.
Aus diesem Grund ermutigen wir alle Mitglieder und Freunde unserer EG-Gemeinden, großzügig zu helfen und zu spenden, um auf diese Weise die Not vor Ort ein wenig zu lindern.
Gern können Sie dazu die Sonder-Spendenkonten der Bundesländer NRW und RP verwenden. Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) hat eine Liste mit Namen, Adressen und Kontonummern von Organisationen zusammengestellt, die zu Spenden zugunsten der Betroffenen aufrufen. Diese Liste geprüfter Hilfsorganisationen mit DZI-Spendensiegel finden Sie unter folgendem Link: https://egfd.link/dzi.
Für diejenigen unserer Gemeinden, die direkt von der Unwetterkatastrophe betroffen sind, haben wir eine spezielles Spendenprojekt auf unserem Spendenportal bei der KD-Bank eingerichtet. Bitte klicken Sie dazu auf die Schaltfläche „Spenden“ unten auf dieser Seite.
Die für dieses Projekt eingehenden Gelder werden ausschließlich für die Behebung der Unwetterschäden in unseren Gemeinden verwendet. Sollten die eingehenden Spenden den Bedarf übersteigen, geben wir diese an andere gemeinnützige christliche Organisationen mit dem Spendenzweck „Hochwasserhilfe“ weiter.
https://www.kd-onlinespende.de/projekt/hochwasserhilfe1/display/link.html
Vielen Dank für alle Hilfe!
Ihr Klaus Schmidt, Direktor der Evangelischen Gesellschaft für Deutschland
Unter dieser Überschrift wurde auf Anregung der Evangelischen Allianz von verschiedenen Leitern christlicher Kirchen, Gemeinden, Werken und Verbände am 06.11.2020 folgender Text veröffentlicht, dem auch wir als Gemeinde in Daaden und Teil der Evangelische Gesellschaft für Deutschland zustimmen:
Aufgrund der neuen Maßnahmen und Verordnungen, um die Infektionen mit dem Coronavirus einzudämmen, haben wir uns dazu entschieden vorerst keine Präsenzveranstaltungen und -gruppen stattfinden zu lassen. Wir wollen unseren Beitrag dazu leisten Menschen zu schützen und aus Solidarität nicht von unserem Recht Präsenz-Gottesdienste zu feiern Gebrauch machen.
Gleichzeitig gehen wir jetzt nicht in den Ruhemodus, sondern wollen nach den aktuellen Möglichkeiten unseren großen Gott feiern und Menschen, wo wir können, helfen und ermutigen. Dies bedeutet, dass…
Seit dem 27.09.2020 feiern wir unsere Gottesdienste in der Halle 4 in Friedewald. Dies hat den Vorteil, dass wir mit bis zu 150 Personen Gottesdienst feiern können und die Kinder von 3-13 Jahre in unseren normalen Räumlichkeiten einen altersgerechten Kindergottesdienst haben.
Maßnahmen für die Präsenz-Gottesdienste:
Das Abstandsgebot gilt nicht für
Ab dem 05.07.2020 ist es wieder möglich, dass wir unter unserem Hygiene- & Schutzkonzept mit bis zu 30 Gästen Gottesdienste in den Räumlichkeiten der EfG Daaden feiern können.
Gemeinsam mit der Ev. Allianz (Ev. Kirchengemeinde Daaden, Haus Friede, 24/7-prayer Daadetal) haben wir unseren ersten Präsenzgottesdienst in der Coronazeit gefeiert. Der Pfingsmontag-Gottesdienst findet normalerweise auf den Derscher Fichten statt, doch wir haben uns dieses Jahr dazu entschieden im Herzen von Daaden – auf dem Marktplatz – diesen zu Ehre Gottes zu feiern.